Großenkneten und die Ahlhorner Fischteiche

Unsere diesjährige Fahrt führte uns mit einem vollen Bus zuerst nach Großenkneten. Dort stieg der dortige Bezirksförster Michael Feiner vom LWK-Forstamt Weser- Ems in unseren Bus. Förster Feiner hatte uns das Tagesprogramm vorgeschlagen.
Um 09.30 Uhr frühstückten wir auf Gut Moorbeck. Das edle Gut vermittelte ein Wohlgefühl, an dem sich Vertrautes und Liebgewonnenes mit Inspiration & Lebensfreude verbindet. Dazu gab es in einer Führung mit Lucia von Aschwege mehr.
Wir teilten uns in zwei Gruppen auf. Gleichzeitig gab uns Bezirksförster Michael Feiner LWK-Forstamt Weser- Ems einen Einblick von seiner forstlichen Arbeit. Außerdem haben wir vom Biber aufgestaute Flächen besichtigt. Dann wurden die Gruppen gewechselt.
Mittags ging es dann zu den Ahlhorner Fischteichen. Direkt zwischen den Seeen im bekannten Blockhaus durften wir Mittagessen.
Der Leiter des Ahlhorner Forstamtes Herr Stefan Grußdorf kam dazu und erklärte uns während eines langen Spazierganges die Teichwirtschaft und gab einen Einblick zu den Landesforsten. Die zweite Gruppe fuhr mit dem Bus und Förster Michael Feiner erklärt aus dem Bus heraus.
Um 16.00 Uhr ging es zur Seeperle nach Cloppenburg. In diesem neuen Cafe wurde Kaffee und ein Stück Kuchen serviert.
Es war eine rundum gelungene Fahrt.

Gut Moorbeck


Lucia von Aschwege während der Führung (links)
Mittagessen beim Blockhaus (unten)


Ein kleines Dankeschön an Förster Michael Feiner vor dem Blockhaus an den Ahlhorner Fischteiche


Abschluss im Hauptgebäude der Ahlhorner Teichwirtschaft